Satyrikon wurde 2009 in Turin von Roberta Cortese (Dramaturgin, Regisseurin und Performerin) und Luigi Chiarella (Dramaturg, Autor) gegründet. Es ist vor allem im performativen Bereich tätig, konfrontiert sich jedoch mit diversen bzw. hybriden Ausdrucksmitteln und Formatenund entwickelt auch Video- und Kulturvermittlungsprojekte. Primäres Objektiv von Satyrikon ist, Denkanstöße zu gesellschaftlichen Dynamiken und Phänomenen zu fördern. Satyrikon fördert Interkultur statt Integration; verteidigt weiterhin das Weibliche, weil dies nach wie vor notwendig ist.
Disclaimer: Angesichts der Biografie von Satyrikon ist diese Seite sprachlich ein Hybrid. Beiträge bis 2020 sind auf Italienisch, ab dann - wenn möglich - auf Italienisch und Deutsch. Menüs, Kategorien und sonstige Elemente haben Englisch als Lingua Franca angenommen.
projektliste
- 2022 Spitzer / Odeon Theater Wien Sex, Lügen & Odysseus von Judith Kazantzis, Koprod. mit Odeon Theater
- 2021 Odysseus verstummt, nun reden die anderen, Call for Videos für eine virtuelle Ausstellung (Kulturvermittlung)
- 2016 Società dei Concerti Trieste, Winterreise von Jelinek/Schubert, Konzert-Lesung
- 2014 San Pietro in Vincoli Torino: Winterreise / Un viaggio d’inverno von Elfriede Jelinek, szenische Lesung mit Videos von Collettivo Winterreise
- 2012 Cantiere 25 Torino, Wolodja von Wu Ming 1, Lesung
- 2012 Universität Florenz, Le Api Re von Elfriede Jelinke, musiktherapeutische Lesung
- 2011 Lacca Lab Torino, spunicunifait, Show Room, Workshops und Veranstaltungen für eine bewusste Erhaltung von Kunst-, Handwerks- und Kulturgütern
- 2011 Teatro Hops Genova, S. Pietro in Vincoli Torino, Don in Paradiso / La Serial Killer von G. Tabori, mise en espace mit Videos
- 2011 Teatro dell’Acquario Cosenza, Full Metal Kids von Luigi Chiarella, Melolog, Koprod. mit R.A.T. Cosenza
- 2010 Teatro Studio Scandicci: La Parete (Die Wand) von E. Jelinek, mise en espace
- 2009 Festival delle Colline Torinesi, TPE, Teatro dell’Acquario Cosenza, Sport. Una pièce von Elfriede Jelinek, Theaterstück mit Videos, Koprod. mit 15febbraio / R.A.T. / TPE
- 2009 Festival Sonora Merano, Paese senza parole / Ten Preludes von Dea Loher / Sofia Gubaidulina, Melolog