Eine Recherche über ein 'feminin Plural' von Autorinnen, die die Odyssee neu erzählen.
Eine Wiederentdeckung der weiblichen Figuren des Epos aus feministischer Perspektive.
the Umbrella/der Hut
Dieses Projekt ist die Entwicklung einer Konfliktbeziehung Roberta Corteses mit dem homerischen Epos. Denn bei aller Liebe für die Schönheit der Sprache, die Erfindungskraft und die archetypische Tiefe der Mythen des antiken Griechenlands ist es heutzutage schwierig, diese patriarchalische Sichtweise, in der unsere heutige Kultur verwurzelt ist, zu tolerieren.
Die Recherche fokussiert auf Werke zeitgenössischer Autorinnen und Künstlerinnen, die sich mit der frauenfeindlichen Sicht des homerischen Epos auseinandergesetzt haben: es ergeben sich weitere Odysseen – feminin plural. Wenn man davon ausgeht, dass die ur-Odyssee aus einer Ansammlung älterer Erzählungen über die Abenteuer von Seeleuten entstanden ist, so will man hier eine neue Sammlung schaffen. Ausgehend von der Tatsache, dass das Weben die einzige erlaubte Form der Erzählkunst (durch Bilder) für Frauen zu Homers Zeiten und darüber hinaus war (alle weiblichen Hauptfiguren in derOdyssee werden am Webstuhl dargestellt, nicht nur Penelope), wird die Tätigkeit des Webens als Leitmotiv und Metapher für das Schreiben herangezogen, und der Stoff wird zum Text.
Ein weiteres Ziel dieses Projekts ist es, die Oralität des homerischen Modells wiederzubeleben, d.h. die Praxis des Erzählens von Geschichten in metrischer/musikalischer Form vor einem Publikum als eine inklusive Form der Erfahrung von Dichtung. Anstatt in der einsamen Lektüre, jeder in seiner eigenen Höhle, kann die Poesie zu einem sozialen Moment werden und zum Prozess der Heilung von der Isolation unserer Zeiten beitragen.
abgeleitete Projekte
- laufend seit 2020: eine Bibliographie der Autorinnen in ständiger Entwicklung
- 2024 Odissea in sei sonetti, ein Kurzfilm aus The Odyssey in Six Sonnets von Barbara Hamby, Koprod. Satyrikon / MyBossWas
- 2022: Sex, Lügen & Odysseus, immersives Musiktheaterstück aus The Odysseus Poems von Judith Kazantzis, Koprod. Satyrikon / Odeon Theater
- 2021 Odysseus verstummt, nun reden die anderen, ein Call for Videos und eine Online-Kollektivausstellung in Zusammenarbeit mit der TheaterArche
