Odysseiai - eine Bibliographie

Homers Epos: Autorinnen schreiben über und um

Diese Bibliographie ist integraler Bestandteil von Roberta Corteses Projekt Odysseiai, f.pl. und sammelt grundlegend Werke zeitgenössischer Autorinnen, die sich auf Homers Odyssee beziehen, zu denen später auch Werke mit Bezug zur Ilias  hinzukamen. Die Liste wird seit 2020 ständig aktualisiert und enthält nur solche Texte, die tatsächlich gesammelt wurden (in Papierform oder digital). Die Links führen zu im Handel erhältlichen Büchern - oft aktuelle Neuauflagen. Da die meisten Werke auf Englisch sind, sind auch deutsche und italienische Übersetzungen angegeben. Einzelne Gedichte können leicht online gefunden werden.

Im Laufe der Recherchen hat sich ein neuer Trend unter Altphilologinnen herauskristallisiert, "hybride" Formen des Schreibens in einer Mischung aus Sachbuch und Belletristik zu verfassen. Diese Texte wurden in einem eigenen Abschnitt am Ende der Liste zusammengefasst und bedürfen leider einer Vorbemerkung: Einerseits sind Autorinnen mit einem akademischen Hintergrund nicht unbedingt stark auf der kreativen/erzählerischen Seite und das Ergebnis kann aus stilistisch-formaler Sicht enttäuschend sein; andererseits können Leser*innen, die auf der Suche nach fundierten Informationen über das betreffende Thema sind, leicht von der begrenzten wissenschaftlichen Tiefe enttäuscht werden.

Die Regale

Odyssee: Übersetzungen
Lyrik: Sammlungen / längere Werke · Lyrik: vereinzelte Dichtungen
Lyrik: Dichtung für Musik · Theater
Belletristik · Fachliteratur
Romanhafte Sachliteratur

Odyssee: Übersetzungen

  • Homer, The Odyssey, transl. Emily Wilson, New York – London, W.W.Norton, 2017
  • Omero, Odyssee, trad. Rosa Calzecchi Onesti, Torino, Einaudi, 2014 [1963]
  •    –    , Odyssee, trad. Dora Marinari, Roma, La Lepre Edizioni, 2012

Lyrik: Sammlungen / längere Werke

  • Francisca Aguirre, Ítaca, Madrid, Ediciones Tigres de Papel, 2017 [1972]
  • Margaret Atwood, Circe/Mud Poems, in Selected Poems 1965-1975, Boston, Houghton Mifflin Company, 1976; Circe/fango, in A.A.V.V., Circe. Variazioni sul mito, Venezia, Marsilio Editori, 2012
  • H.D. [Hilda Doolittle], Helen in Egypt, New York, New Direction 1974 [Grove Press 1961]
  • Louise Glück, Meadowlands, New York, HarperCollins Publishers, 1997
  • Barbara Hamby, III. To a Chickadee at Troy [third part of the book, a collection of 10 poems and 6 sonnets] in Bird Odyssey, University of Pittsburgh Press, 2018
  • Judith Kazantzis, The Odysseus Poems. Fictions on the Odyssey of Homer. With original etchings by Jacqueline Morreau, Hove, Waterloo Press 2010 [1999]
  • Barbara Köhler, Niemands Frau. Gesänge, Frankfurt am Mein, Suhrkamp Verlag, 2007
  • Alice Oswald, Nobody, Jonathan Cape, 2019

Lyrik: vereinzelte Dichtungen

  • Margaret Atwood, “Siren Song”; “The Cyclops”, in Selected Poems 1965-1975; “Helen of Troy Does Countertop Dancing” in Morning in the Burned House, 1995
  • Olga Broumas, “Circe” in Rave, Poems 1975-1999, 1999
  • H.D. [Hilda Doolittle], “Odyssey”, “Calypso”, “At Ithaca”, “Circe”, “Helen”, “Hermonax” in Collected Poems 1912-1944, New York, New Direction 1983
  • Carol Ann Duffy, “Penelope”; “Circe”, in The World’s Wife, 1999
  • Elfriede Gerstl, “penelope, angfressn”, in Haus und Haut, Werke Band 3, Graz, Literaturverlag Droschl, 2014
  • Dorothy Parker, “Penelope”, 1928
  • Linda Pastan, “At the Loom”, “Rereading The Odyssey in Middle Age”, “You are Odysseus”, “Circe”, “The Son”, “Argos”, “The Sirens”, “The Suitor” in The Imperfect Paradise, London 1988; “Penelope” in Carnival Evening, London 1998
  • Mary Ruefle, “Deconstruction” [no date found, M.R. was born 1952]
  • Meredith Schwartz, “Penelope to Ulysses” [date unknown, but after 1983]
  • Leslie Ullmann, “Calypso, Twilight”, 1997
  • Edna St. Vincent Millay, “An Ancient Gesture”, 1949

Lyrik: Dichtung für Musik

  • Sarah Kirkland Snider, Penelope, song cycle with lyrics by Ellen McLaughlin, feat. vocalist Shara Worden and the chamber orchestra Signal, 2009
  • Kate Soper, Here be Sirens, music theatre for three Sopranos and Grand Piano, 2014
  • Kate Tempest, “Brand New Ancient”, 2013; “Hold Your Own”, 2014
  • Susanne Vega, “Calypso”, 1987

Theater

  • Odyssee 2021, Text-Collage von Jakub Kavin, mit u.a. 7 Monologen für eine moderne ‘Odyssa’, von Theodora Bauer, Margret Kreidl, Lydia Mischkulnig, Sophie Reyer, Kathrin Röggla, Marlene Streeruwitz, Miroslava Svolikova
  • Anne Carson, Norma Jean Baker of Troy, New York, New Directions, 2019
  • Elfriede Jelinek, Der Tod und das Mädchen 5. Die Wand, 2002; La morte e la fanciulla 5. La parete, übers. von Roberta Cortese [on demand at info@satyrikon.org – hier Satyrikons Projekt darüber]
  • Emine Sevgi Özdamar, Perikizi, in Theater Theater: Odyssee Europa Aktuelle Stücke 20/10, Frankfurt/Mein, Fischer Taschenbuch Verlag, 2010
  • Enda Walsch, Penelope, ibidem

Belletristik

Fachliteratur

Romanhafte Sachliteratur

, , ,
DE