Salotto Fünfhaus

Salonartige Reihe im Kleinformat

Satyrikon knüpft an die Tradition des literarischen Salons an, passt sie aber an seine eigenen Mittel und Inhalte an. Angesichts der italienischen Matrix und der (bescheidenen) Räumlichkeiten des Vereins wird das Salotto Fünfhaus- ein Wohnzimmer im 15. Wiener Gemeindebezirk - ins Leben gerufen, wo in ganz unregelmäßigen Abständen exklusives Material präsentiert werden soll. Ansteller einer salonnière haben wir eine salottière, Roberta Cortese, unterstützt von Luigi Chiarella und Bernhardt Jammernegg.

Angeboten werden Mischkulanzen von Literatur und Musik, Deutsch und Italienisch (vorerst, dann wer weiß), mit Bezügen zu vergangenen, aktuellen und zukünftigen Projekten. Mit dem Ziel eines Austausches darüber in buona compagnia und aller Gemütlichkeit, bei einem Glas Wein.

Neben unseren sozialen Netzwerken (siehe Footer) wird das detaillierte Programm über unseren Newsletter bekannt gegeben. Wer noch nicht angemeldet ist oder Freunde einladen möchte, einfach hier klicken.

NB1: Der Eintritt ist Mitgliedern vorbehalten und nur nach Reservierung möglich (mehr als 15 Personen kommen ins Wohnzimmer nicht hinein).

NB2: Unser sehr symbolischer Jahresbeitrag beträgt 5 €! Jedes weitere Angebot ist willkommen und kommt direkt dieser Satyrikon-Initiative zugute.

Anmeldung unter info@satyrikon.org.


Unsere Salotto-Treffs

(in umgekehrter chronologischer Reihenfolge)

  • 2025 (unregelmäßig): Silent Reading
  • 19.03.24 Preghiera del mattino, Lesung auf Italienisch mit Musik: Frauenfiguren aus der Bibel erzählen sich in 5 Monologen von Valentina Diana, begleitet von 11 musikalischen Postkarten von Verdina Shlonsky. Mit Roberta Cortese und Noémie Cavallo am Klavier.
  • 05.02.24 Risto-Reich II, Vorschau ausgewählter Passagen (it/de) aus Luigi Chiarellas neuem Roman, mit Einblicken in die italienische Gastronomie-Welt in Wien. Mit Luigi Chiarella, Roberta Cortese, Bernhardt Jammernegg.
  • 25.09.23 HeLa oder Die Unsterblichkeit von Henrietta Lacks, erste Lesung auf Deutsch eines Konferenz-Stückes von Nicola Bortolotti & Lorenzo Fontana über unsere partielle Unsterblichkeit, wissenschaftliche Forschung und Medizinethik. Mit Roberta Cortese und Bernhardt Jammernegg.
  • 02.07.23 Swan, erste exklusive Leseprobe des Theaterstückes von Valentina Diana (in der Übersetzung von Roberta Cortese), inspiriert von der umstrittenen amerikanischen Plastic Surgery Reality Show americano The Swan. Mit Elisabeth Halikiopoulos, Marc Illich, Bernhardt Jammernegg, Pia Nives Welser, Charlotte Zorell.
  • 19.06.23 Risto-Reich, Vorschau ausgewählter Passagen (it/de) aus Luigi Chiarellas neuem Roman, mit Einblicken in die italienische Gastronomie-Welt in Wien. Mit Luigi Chiarella, Roberta Cortese, Bernhardt Jammernegg.
  • 22.05.23 Niemands Frauen, Fragmente aus neuen Odysseen / Materialien aus der Schublade auf Deutsch und Italienisch - mit Musik. Mit Roberta Cortese, Bernhardt Jammernegg, Elisabeth Halikiopoulos, Ingrid Oberkanins.
, , , ,
DE