Salotto Fünfhaus öffnet seine Türen für eine besondere Untergattung des Buchclubs: das SILENT READING - die stille Lesestunde.
SO FUNKTIONIERT ES:
- Jede*r nimmt das eigene Buch mit! Beim Silent Reading gibt es keine Pflichtlektüre - also auch keinen Druck, das ausgewählte Buch binnen einer bestimmten Zeit zu lesen oder etwas ganz Kluges in der Runde sagen zu müssen.
- Alle Genres, Sprachen und Leseformate sind willkommen - Bücher und E-Books - aber Hände weg vom Handy! Wir wollen uns eine Pause gönnen, unsere Lektüre genießen und, wenn auch in der Stille, live - nicht auf den Medien - sozial sein.
- Am Ende der stillen Lesestunde kann man sich über die jeweilige Lektüre austauschen und sich Lesetipps holen - wer möchte, kann sich aber auch einfach in der Stille verabschieden.
DAS PROGRAMM:
- 18:45-19:00 Ankunft & Vorbereitung: Jede*r sucht sich ein Plätzchen auf der Couch oder an einem Tisch, holt sich eine Tasse Tee...
- 19:00-20:00 Stille Lesestunde!
- 20:00 Ausklang & evtl. Austausch.
- Satyrikon notiert sich gerne Lesetipps, um sie in den Tagen danach auf den Online-Kanälen zu teilen und damit weitere Lektüren zu inspirieren – ob still oder nicht.
WIE MAN TEILNEHMEN KANN:
- Den Newsletter abonnieren, oder uns auf Instagram oder Facebook folgen: Die Termine des Salotto Fünfhaus haben keinen festen Kalender, werden aber mindestens eine Woche im Voraus angekündigt.
- Per E-Mail an info@satyrikon.org reservieren – Salotto Fünfhaus bleibt ja immer nur ein Wohnzimmer, daher ist die Platzanzahl begrenzt.